
Ein stilvoll restauriertes föhringer Bauernhaus
mit großem Bauerngarten,
in ruhiger Lage inmitten eines idyllischen Inseldorfes,
auf einer grünen, strandumsäumten Nordseeinsel,
inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,
verspricht Urlaub für alle fünf Sinne !
|

Buurnstrat 33, 25938 Oevenum auf Föhr
|
Das Haus
Das ca. 1783 erbaute Bauernhaus wurde 1994 grundlegend restauriert und enthält
eine einzige, gut 100 qm große Ferienwohnung.
Der alte Grundriss ist nahezu unverändert geblieben und wurde nur durch den Einbau von
Bädern und einer Sauna heutigem Wohnkomfort angepasst.
Das Haus hat nach der Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes

(Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort).
|

|
|
Der Pesel - die "Gute Stube" des Bauern - hat noch die original Delfter Kacheln als
Wandschmuck sowie Holzpaneele mit den alten Alkoventüren.
Eine hochwertige Sitzgarnitur sorgt für Behaglichkeit;
Farb-TV, Video- und Hi-Fi-Anlage sind im Alkovenschrank versteckt.
|

|

|
|
Drei Schlafzimmer bieten Platz für bis zu 6 Personen:
- eines mit Doppelbett und Einbauschränken.
- eines mit zwei Einzelbetten und Kleiderschrank.
- ein gemütliches,
durch Alkoventür unterteiltes Kinder-Schlafzimmer
mit zwei Einzelbetten und Einbauschrank.
Alle Betten und Nachtschränke sind aus massiver, gelaugter Kiefer.
|

|

|
|
Die Küche bietet neben einer modernen Einbauküche mit allen elektrischen "Helfern"
einen antiken Bauerntisch zum Essen, Spielen und Klönen.
Das Haus hat zwei Bäder: Ein Duschbad, in dem sich auch die Waschmaschine und
der Trockner befinden, sowie ein Vollbad; beide Bäder haben Fußbodenheizung.
|

|
|
Der Garten
Von der Küche geht es direkt in den großen Bauerngarten,
in dem auf einer Terrasse Strandkorb, bequeme Gartenmöbel und Gartenliegen
bereitstehen. Der Garten liegt nach Südwesten und ist durch eine dichte
Holunderhecke blick- und windgeschützt. Für die Kinder gibt es eine
große Sandkiste und ein robustes Schaukelgerüst.
Vor dem Haus ist ein weiterer Garten mit Spielrasen, direkt neben dem Hauseingang
steht ein PKW-Stellplatz zur Verfügung.
|
|
Die Lage
Das Grundstück liegt mitten im historischen Ortskern von Oevenum,
einem noch weitgehend intakten föhringer Dorf.
Die Buurnstrat ist eine schöne alte Dorfstraße mit überwiegend
reetgedeckten Häusern, die nur von Anliegern befahren wird.
In der Saison findet hier wöchentlich ein bunter Bauernmarkt statt.
Oevenum gilt zu Recht als eines der schönsten Friesendörfer auf Föhr.
Kaufmann, Bäcker, Gastwirtschaften, Café, und Töpferei sind schnell
zu Fuß zu erreichen.
Fahrradverleih und Reitstall bieten Gelegenheit zur sportlichen Bestätigung.
Nach Wyk und zum Strand sind es jeweils 15 Minuten per Fahrrad.
Der anspruchsvolle Föhrer Golfplatz liegt 5 Autominuten entfernt.
|
Die Preise
06.01. - 30.03.2007 | ab 95,00 € |
31.03. - 22.06.2007 | 120,00 € |
23.06. - 07.09.2007 | 175,00 € |
08.09. - 31.10.2007 | 120,00 € |
01.11. - 21.12.2007 | ab 95,00 € |
22.12. - 04.01.2007 | 120,00 € |
Im Preis eingeschlossen sind Bettwäsche, Handtücher, Saunabenutzung und die Endreinigung. |
Waschmaschine, Trockner, Telefon und Fax sind entgeltpflichtig. |
Urlaub auf Föhr ist - leider - kurtaxenpflichtig, über die genaue Höhe geben wir gerne Auskunft. |
|
Alles Wichtige auf einen Blick
Wäsche | Bettwäsche und Handtücher stehen unentgeltlich in ausreichender Zahl zur Verfügung. |
Kinder | Die kleinen Gäste sind uns sehr willkommen, Betten und Stühle sind vorhanden
- bitte geben Sie Ihre Wünsche vorab auf. |
Haustiere | Sind nicht erlaubt, weil wir das Haus auch an Allergiker vermieten. |
Nebenkosten | Außer der Kurtaxe fallen nur Ihre Verbrauchskosten für Telefon, Fax, WaMa, Trockner und Sauna an. |
Fahrräder | 100m entfernt gibt es einen gut sortierten Fahrradverleih. |
Verwalterin | Wohnt wenige Straßen entfernt und nimmt gerne Ihre Wünsche - z.B. nach einem Babysitter - auf. |
Sport | Die Piste für Biking, Jogging und Inline-Skating beginnt vor der Haustür und führt über asphaltierte Wirtschaftswege rund um die Insel. |
Hobbies | Ein Spezialgeschäft für Modellautos betreibt der Nachbar, Rennplatz und Modellflug-Flugplatz
sind wenige Kilometer entfernt. Und der richtige Wind zum Drachenfliegen weht eigentlich immer. |
|
|
|
Ihr Gastgeber:
Familie Wolf
Giesestraße 51 · 22607 Hamburg
Tel.: 040/890 25 32 · Fax: 040/890 25 33
E-Mail: wolf@inseldoerfer.de
|
|
|